Der Audi A4 ist der neue Audi A5
Zum Start der bereits zehnten Generation benennt Audi die langjährige Bestseller-Baureihe A4 um in A5. Da die Ingolstädter ihre Modellpalette um zusätzliche Baureihen mit reinem E-Antrieb erweitern, strukturieren sie die Namensgebung ihrer Fahrzeuge neu. Hierbei differenziert Audi die Modellziffern für E-Modelle und klassische Baureihen, um so auf einen Blick Klarheit über den jeweiligen Antrieb des Modells zu schaffen. Gerade Zahlen stehen dann für elektrisch angetriebene Baureihen, ungerade Zahlen sind zukünftig ein Signal für Modelle mit Verbrenner-Antrieb oder Plug-In-Modelle. Der neue Audi A5 präsentiert sich als Avant und Limousine.Es werde Licht
Die 2024er Varianten der Audi A5 Limousine und des Avants unterscheiden sich deutlich von ihren Vorgängern. Die Ingolstädter verleihen den Modellen deutlich mehr Präsenz. Zudem ist die Version mit angedeutetem Stufenheck, sportlich geschwungenen Dachverlauf und einer großen Heckklappe keine klassische Limousine mehr. Besonders die nochmals vergrößerten Kühlergrills mit ihren wabenförmigen Gitterstrukturen stehen für eine gereifte neue Fahrzeuggeneration. Das unterstreichen auch die auffälligen, sich über die gesamte Breite der Hecks ziehenden LED-Leuchtbänder der Sonderausstattung. Sie haben auch eine sicherheitstechnische Funktion: Der A5 kommuniziert über seine Rückleuchten mit dem Umfeld und zeigt durch Änderung der Grafik zum Beispiel mit eingespielten Warndreiecken eine vorausliegende Gefahrenstelle. Für ihren individuellen Auftritt wählen Besitzer aus bis zu acht verschiedenen digitalen Lichtsignaturpaaren. Im optional buchbaren digitalen Tagfahrlicht der Matrix LED-Scheinwerfer und digitalen OLED-Heckleuchten können dazu die verschiedenen Lichtdesigns im MMI ausgewählt werden.
Muskelspiele
Der neue Audi A5 besticht durch muskulöse Proportionen. Das wird durch die ausgestellten Radhäuser noch verstärkt. Beide Versionen des neuen A5 messen 4,83 Meter in der Länge und 1,86 Meter in der Breite. Der Avant präsentiert sich mit einer Höhe von 1,46 Meter zwei Zentimeter größer als die Limousine. Die optisch tiefe und breite Fahrzeugfront wirkt besonders sportlich durch den weiten Singleframe mit Wabenstruktur, schmale Scheinwerfer, reduziertes Stoßfänger-Design und aerodynamisch geformte Lufteinlässe. Schon bei der ersten Berührung faszinierend: die Türgriffe. Sie sind serienmäßig bündig in die Karosserie eingelassen und darum nicht nur aerodynamisch, sondern auch minimalistisch in der Anmutung. Die Entriegelung erfolgt elektrisch über einen induktiven Sensor.
Puristische Ästhetik
Ein völlig neu entwickeltes Interieur: Der Innenraum erscheint durch Interieur-Elemente oben und unten sowie hochwertige Materialien modern und minimalistisch zugleich. Innovative Technik präsentiert sich unter anderem im Lichtdesign und gegen Aufpreis im Bang & Olufson 3D-Sound mit Kopfstützenlautsprechern. Knopfansammlungen suchen Ästheten im Innenraum des A5 vergebens. Das Audi MMI-Panoramadisplay dominiert die Armaturen. Es setzt sich aus zwei Bildschirmen mit je 11,9 und 14,5 Zoll Größe zusammen. Optional lässt sich die Bildschirmlandschaft sogar noch um ein 10,9 Zoll großes Beifahrerdisplay erweitern. Trotz der riesigen Bildschirme erscheint das Cockpit nicht überladen. Überzeugende Features wie das Head-up-Display sowie der KI-basierte Sprachassistent Audi assistant gehören zur Sonderausstattung. In der Serienausstattung ermöglicht Audi drive select die Einstellung der gewünschten Fahrzeugcharakteristik in verschiedenen Modi, die sich auf Dynamik, Komfort und Effizienz auswirken. Der großzügige Innenraum strahlt eine reduzierte Ästhetik aus: Vollständig digitalisierte Instrumente zeichnen eine moderne Bühne, eingerahmt durch hochwertige Oberflächen. Durch den um sieben Zentimeter verlängerten Radstand gegenüber dem Vorgänger vergrößern sich Schulter- und Beinfreiheit der Insassen. Das Kofferraumvolumen sinkt derweil bei beiden Karosserievarianten auf 476 Liter beim Avant und 445 Liter bei der Limousine.
Schutz und Infotainment
Nützliche Assistenzsysteme unterstützen beim Fahren und Parken. Serienmäßig sind zum Beispiel die Einparkhilfe hinten, der Spurverlassenswarner oder der Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistent installiert. Optional gibt es etwa den adaptiven Fahrassistenten plus, der unter anderem in der Cloud berechnete Schwarmdaten anderer Fahrzeuge nutzt, den aktiven Frontassistenten und die verkehrszeichenbasierte Geschwindigkeitsregelung. Audi connect, Functions on Demand sowie der Audi Application Store bieten umfangreiche digitale Möglichkeiten zur Aufrüstung und fantastisches Infotainment. Direkten Zugriff auf alle digitalen Services von Audi erhalten Fans der vier Ringe über ihren myAudi Account. Er ist der persönliche Schlüssel zum Audi Kundenbereich – und zur myAudi App, mit der sich viele Funktionen des Audi A5 steuern und kontrollieren lassen.
Hocheffiziente Antriebe
Zum Marktstart bietet Audi den neuen A5 mit unterschiedlichen Motorisierungen als Benziner und Diesel an. Allen neuen A5 ist gemein, dass sie ohne Handschaltung auskommen, aber mit Doppelkupplungsgetriebe in Serie. Mit hocheffizienter Technologie unterwegs: Audi drive select, MHEV plus und Allradantrieb quattro steigern je nach gewählter Motorisierung die Fahrdynamik. Preislich startet die Basisversion mit 150 PS (110 KW) als Limousine bei 45.200 Euro, für den gleich starken Avant werden mindestens 46.850 Euro fällig.
Verbrauchsangaben
Audi A5 Avant
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 7,9–4,8 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 179–127 g/km; CO₂-Klassen: G–D
Audi A5 Limousine
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 7,7–4,7 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 176–124 g/km; CO₂-Klassen: G–D