Schlichte Eleganz von außen, clevere Ausstattung im Inneren: Das zweitgrößte SUV des Wolfsburger Herstellers eignet sich als idealer Begleiter für den Arbeitsalltag. Vor wenigen Wochen feierte der All-Rounder Prämiere.
Starkes Design
Mit einer Länge von 4,79 m, einer Höhe von 1,66 m und einem Radstand von 2,67 m bietet der Tayron viel Platz für Insassen. Je nach Variante umfasst das Kofferraumvolumen zwischen 345 Liter bei kompletter Belegung des 7-Sitzers bis hin zu 2.090 Litern bei umgeklappter zweiten Sitzreihe im 5-Sitzer. Geprägt ist das Aussehen der Weltneuheit durch eine markante Frontpartie, mit LED-Doppelscheinwerfern, beleuchtetem Logo und einer großflächigen, Motorhaube. Für eine solide und kraftvolle Erscheinung sorgen der langgestreckte Dachbereich sowie die klar definierte Seitenpartie. Die prägnante Silhouette zieht sich durch die gesamte Karosserie bis hin zur Heckpartie, bei der eine LED-Querspange die Maße des SUV unterstreicht.
Luxuriöse Einrichtung
Ob für den Weg zum Büro oder eine Fahrt mit Kunden, der Tayron bietet jede Menge Funktionen für Annehmlichkeiten. Darunter eine Klimaautomatik mit 3-Zonen, Ambientebeleuchtung für die passen Atmosphäre oder einem multifunktionalen Fahrerlebnisschalter, mit dem Lautstärke, Fahrprofil und vorprogrammierte Lichtstimmungen reguliert werden können. Für die nötige Sicherheit sorgen serienmäßig ein Spurwechselassistent, das Notbremssystem, ein Parkassistent und eine Rückfahrkamera.
Tayron Verbrenner und Mild-Hybrid Energieverbrauch kombiniert in l/100km: 6,9-6,1; CO₂-Emission kombiniert in g/km: 180-142 g/km; CO₂-Klassen: G-E.