Start frei für die Škoda Sondermodellreihe Tour: Fabia, Scala, Kamiq und Karoq stehen als umfangreich ausgestattete Tour-Varianten bereit. Neben der Vielzahl an beliebten Komfortdetails der einzelnen Modelle profitieren Käufer von attraktiven Preisvorteilen. Alle Tour-Sondermodelle zeichnen sich durch eine Tour- Plakette, Einstiegsleisten vorn und spezielle Sitzbezüge in Schwarz-Anthrazit aus. Im Interieur setzt die Dekorleiste im Design Anodized-Cross Akzente. Zudem gehören Leichtmetallfelgen zum attraktiven Gesamtpaket.
Der Škoda Kamiq Tour
Dem Crossover-Modell Kamiq Tour spendiert Škoda 17 Zoll große Leichtmetallfelgen im Design Propus AERO – ebenfalls Grau-Glanzgedreht. Zum hohen Komfortniveau in beiden Sondermodellen tragen beheizbare Vordersitze, die Zwei-Zonen-Climatronic und die getönten Heck- und hinteren Seitenscheiben (Sunset) bei. Für angenehme Lichtstimmung sorgt die LED-Ambientebeleuchtung. Ein weiteres Highlight: Fahrlichtassistent und Regensensor.
Kompakt und sportlich
Die Front des neuen Škoda Kamiq prägen der breite Kühlergrill mit Doppelrippen und die charakteristisch ausgeformten Linien der Motorhaube. Der robuste Frontspoiler betont den Offroad-Charakter. Die kompakte Seitenansicht mit Rädern von 16 bis 18 Zoll und hoher Motorhaube wirkt robust und dynamisch, die Dachlinie und die große Bodenfreiheit verstärken diesen Eindruck. Die Seitenansicht kombiniert ausbalancierte Proportionen und zeitloses Design mit einem dynamischen und sportlichen Auftritt. Die Rückleuchten mitsamt Rückstrahler demonstrieren eine neue Interpretation der Škoda typischen C-Form der Leuchtgrafik. Ein Diffusor betont die großzügige Bodenfreiheit und den kräftigen Auftritt. Der Innenraum des neuen Škoda SUV überzeugt neben seinen üppigen Platzverhältnissen auch mit Komfortoptionen, die sonst eher aus höheren Fahrzeugklassen bekannt sind. Dazu zählen zum Beispiel das beheizbare Lenkrad sowie die beheizbare Frontscheibe. Eine Sitzheizung bietet der Kamiq zudem nicht nur für die beiden vorderen, sondern auf Wunsch auch für die äußeren Sitze der Rückbank an.
Sicherheit geht vor
Der Škoda Kamiq bietet modernste Sicherheitssysteme; Frontradar- und Spurhalteassistent sind bereits serienmäßig. In der Stadt überwacht der Frontradarassistent mit City-Notbremsfunktion und vorausschauendem Fußgängerschutz den Bereich vor dem Fahrzeug und hilft, Unfälle zu vermeiden. Mithilfe einer Kamera erkennt der Spurhalteassistent Fahrbahnmarkierungen und unterstützt den Fahrer dabei, sein Fahrzeug in der Spur zu halten. Bei Fahrten auf der Autobahn hält der optionale Adaptive Abstandsassistent (ACC) bis zu einem Tempo von 210 km/h die eingestellte Geschwindigkeit, beziehungsweise passt er automatisch die Geschwindigkeit an vorausfahrende Fahrzeuge an. Das entlastet den Fahrer und steigert die Sicherheit zusätzlich. In Verbindung mit dem DSG bremst das System den Škoda Kamiq sogar bis zum Stillstand ab und lässt ihn innerhalb von bis zu drei Sekunden auch selbsttätig wieder anfahren. Die optionale Müdigkeitserkennung (Driver Alert) warnt, sobald sie registriert, dass die Konzentration des Fahrers nachlässt.
Der Škoda Kamiq Tour 1,0 TSI 70 kW ist ab 26.400 Euro erhältlich.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert: 6,4-5,1; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 145-115. 1
1 Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt, das ab dem 1. September 2018 schrittweise das frühere NEFZ-Verfahren (neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzte. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des NEFZ-Verfahrens homologiert werden können, die Angabe der WLTP-Werte, welche wegen der realistischeren Prüfbedingungen in vielen Fällen höher sind als die nach dem früheren NEFZ-Verfahren. Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter skoda.de/wltp.