Die Handelskammer Bremen bietet ganzjährig Seminare an, die sich gezielt an Auszubildende richten. Die Teilnahmegebühr beträgt 200 Euro pro Person. Eine rechtzeitige Anmeldung ist empfehlenswert, da manche Veranstaltungen schnell ausgebucht sind. Die folgenden Termine im zweiten Halbjahr sind aktuell noch verfügbar.
27. August 2025
Knigge-Grundlagen für die Ausbildung
Für ein Unternehmen sind gute Repräsentations- und Umgangsformen der Mitarbeitenden bei Gesprächen und Kontakten sehr wichtig. Eigenschaften wie wertschätzendes, höfliches und aufmerksames Verhalten und die Art der Kommunikation im Umgang mit anderen Menschen werden in diesem Seminar geübt, damit Auszubildende einen professionellen Eindruck hinterlassen.
18. September 2025
Auf dem Weg zum souveränen Telefonieren
Der selbstverständliche und kundenorientierte Umgang mit dem Telefon ist eine Herausforderung, denn das Telefonat ist ein wichtiges Instrument, um das Image der Firma positiv zu vertreten, und es stellt die Chance für neue Kontakte und erfolgreiche Aufträge dar. In diesem Seminar bekommen die Teilnehmenden eine Hilfestellung, wie sie erfolgreich und sicher Telefonate meistern – auch in schwierigen Situationen.
„Bibcard“ für Azubis: Kostenloser Zugang zu Lernhilfen und Entertainment
Die Stadtbibliothek Bremen unterstützt junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger jetzt mit einer kostenlosen „Bibcard“ – der Normalpreis beträgt 26 Euro pro Jahr. In den zugehörigen Bibliotheken finden Azubis aktuelle Sachliteratur und Zeitschriften von A wie Altenpflege bis Z wie Zweiradmechatronik – für jeden Ausbildungsberuf ist etwas dabei. Auch bei anderen Herausforderungen erhalten sie die passende Unterstützung: „Noch nie ein Mathe-Genie gewesen? Mit unseren Lernhilfen behalten alle Mathe-Muffel auch in der Berufsschule locker den Anschluss“, verspricht die Stadtbibliothek. Und auch für Unterhaltung ist gesorgt: „Wo gibt es kostenlose Spiele fürs Gaming-Wochenende? Natürlich in all unseren acht Standorten.“ Filme, Hörbücher und E-Books gibt es auch online.
Die kostenlose Bibcard ist in allen Locations der Stadtbibliothek verfügbar. Azubis müssen dafür nur eine Ausbildungs- oder Schulbescheinigung zusammen mit dem Personalausweis vorlegen.
Weitere Informationen:
stabi-hb.de/mehr/bibcard/
6. November 2025
Technik/IT trifft Kunde – Kommunikation, die ankommt
Dieses Seminar richtet sich an Auszubildende und junge Fachkräfte in technischen Berufen und im IT-Bereich. Technisches Know-how allein reicht nicht mehr, um zu überzeugen – Kunden erwarten Empathie, souveräne Kommunikation und ein sympathisches, professionelles Auftreten. Der Seminarinhalt vermittelt wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge, um Kommunikation im Kundenkontakt weiterzuentwickeln. Ziel ist es, sympathisch aufzutreten, Missverständnisse souverän zu klären und mit Beschwerden professionell umzugehen.
12. November 2025
Zeit- und Selbstmanagement
Um sich möglichst reibungslos in das Team und die Komplexität der Arbeitsabläufe integrieren und sich erfolgreich auf das Wesentliche der Ausbildung konzentrieren zu können, ist ein hohes Maß an Selbstorganisation von Beginn wichtig. In dieser Veranstaltung erwerben Auszubildende die Grundlagen des Zeit- und Selbstmanagements. Sie lernen verschiedene Methoden kennen, mit denen sie ihre Arbeitsprozesse zeitsparend und zielorientiert gestalten – für mehr Freude und Erfolg bei der Erledigung Ihrer Aufgaben.
Die Seminare dauern jeweils von 9 bis 16 Uhr. Veranstaltungsorte für diese vier Termine:
Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
Haus Schütting, Börsensaal
oder
Prüfungszentrum der Handelskammer Bremen
Martinistraße 1
28195 Bremen
Weitere Veranstaltungen der Handelskammer finden Sie in der Veranstaltungsdatenbank:
ihk.de/bremen-bremerhaven/veranstaltungen