Namentlich notiert – Februar 2025

Aktuelle Ehrungen und personelle Veränderungen in den Führungsetagen von Unternehmen und Institutionen des Landes Bremen

Bethmann Bank Bremen unter neuer Leitung

Der Leiter der Bremer Niederlassung der Bethmann Bank, Michael Gröger, hat das Amt zum Jahresende an Lars Friedrichsen (Bild oben) übergeben. Friedrichsens Fokus liegt seit 30 Jahren auf dem Private Banking – zunächst bei der Deutschen Bank, später bei der Sparkasse. Von dort wechselte er im November gemeinsam mit Jan Heckmann (Bild unten) zum 13-köpfigen Bethmann-Team.

Neue Leitung der hannoverschen Bundesbank-Hauptverwaltung

Die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hat eine neue Leitung bekommen. Zum 15. Januar trat Andreas Retzlaff sein neues Amt als Präsident der Hauptverwaltung an. Er folgt Corina Paetsch nach, die vor kurzem als neue Zentralbereichsleiterin für das Baumanagement in die Zentrale der Bundesbank nach Frankfurt gewechselt ist. Retzlaff war zuletzt als Leiter des Regionalbereichs Banken und Finanzaufsicht der Hauptverwaltung tätig.

Jetzt mit Doppelspitze: ZARM stellt sich neu auf

Das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen wird jetzt von einer Doppelspitze geleitet. Neben Professor Marc Avila wird Professorin Katharina Brinkert als Direktorin die Führung des Instituts übernehmen. Avila ist Direktor des ZARM, Geschäftsführer der ZARM-Fallturmbetriebsgesellschaft mbH und Leiter des Fachgebiets „Strömungsmechanik“ der Universität. Brinkert leitet das neue Fachgebiet „Human Space Exploration Technologies“. Bereits seit 2021 war sie neben einer Professur an der University of Warwick in Teilzeit mit ihrer Forschungsgruppe Photoelektrokatalyse am ZARM tätig.

Führungswechsel im Stiftungshaus Bremen e.V.

Das Stiftungshaus Bremen e.V. hat eine neue Führungsspitze: Monika Mehrtens wurde zur neuen Vorsitzenden des Vorstandes und Präsidentin des Stiftungshauses gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Harald Emigholz an. Gleichzeitig bestimmte die Mitgliederversammlung Dirk Heuer zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands. In den Vorstand wiedergewählt wurden Britta Hickstein, Katrin Wördemann und Burkhard Sültmann.

HSB-Professor unter den Top 50 der forschungsstärksten Ökonomen

Prof. Christian Fieberg, Professor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB), wurde von der Zeitschrift WirtschaftsWoche als einer der forschungsstärksten Ökonomen unter 40 Jahren gewürdigt. Das Ranking berücksichtigt die Publikationstätigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften und die damit verbundenen Zitierungen in 860 BWL-Zeitschriften. Fieberg ist Mitglied des Forschungsclusters Dynamics, Tension and Xtreme Events (DTX) an der HSB. Der Name des Clusters bezieht sich auf Innovationsdynamiken, die häufig zu Spannungen und Krisen führen, aber auch neue Chancen für Innovationen eröffnen.

Evia Aero erweitert das Führungsteam

Zum 1. Januar hat Axel Trampnau die Funktion des Director Finance & Controlling übernommen. Er wechselt dafür vom Beirat in die operative Geschäftsführung der Evia-Gruppe. Zuvor war er mehr als 20 Jahre bei verschiedenen Unternehmen der Branche in leitenden Funktionen tätig, darunter innerhalb der Lufthansa Group sowie als Mitglied der Geschäftsleitung verschiedener Fluggesellschaften wie Germania. Trampnaus Nachfolgerin im Beirat ist Vanessa Haumberger, Managing Partner bei Gauly, einer Beratung für Strategie und Kommunikation.