Aktuelle Ehrungen und personelle Veränderungen in den Führungsetagen von Unternehmen und Institutionen des Landes Bremen
HKK erweitert Vorstand
Jessica Probst übernimmt ab dem 1. Januar 2026 die Verantwortung für den operativen Betrieb und das Personalressort der HKK-Krankenkasse. Gemeinsam mit dem designierten Vorstandsvorsitzenden Michael Lempe bildet sie die neue Führungsspitze. Probst ist Diplom-Wirtschaftsmathematikerin und war zunächst mehrere Jahre in der Strategieberatung tätig, ehe sie 2021 zu einer großen Ersatzkasse wechselte, wo sie für die strategische Steuerung und Umsetzung zentraler Initiativen zur Unternehmensentwicklung verantwortlich war.
Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung bei Arcelor Mittal in Bremen
Rainer Böse ist seit dem 26. Mai neuer Vorsitzender der Geschäftsführung für die Stahlwerke von Arcelor Mittal in Bremen und Eisenhüttenstadt. In den vergangenen Jahren war er bereits in unterschiedlichen Positionen für das Unternehmen tätig. Zuletzt leitete er als Chief Marketing Officer für den Bereich Industrie der Region Nordeuropa den Vertrieb.
Nancy Böhning wird Bevollmächtigte des Senats
Nancy Böhning ist neue Bevollmächtigte des Senats beim Bund und für Europa. Zuvor leitete sie das Berliner Büro der IG-Metall. Böhning bringt darüber hinaus politische Erfahrung als Bundesgeschäftsführerin der SPD mit. Ihr Vorgänger als Bevollmächtigter, Olaf Joachim, war im Mai als Staatssekretär ins Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gewechselt.
Michael Kopecky wird Global Head of Tank Container bei Leschaco
Zum 1. Juli hat Michael Kopecky die Rolle des Global Head of Tank Container bei der Leschaco-Gruppe übernommen. Zuvor war er als Head of the Tank Container Competence Center (TCCC) Americas tätig. Kopecky verfügt über umfassende Expertise im Tankcontainersegment, die er in mehr als einem Jahrzehnt bei der Hoyer Group erworben hat.
Unternehmensverband Bremische Häfen hat ein neues Präsidium gewählt
Der Unternehmensverband Bremische Häfen e.V. (UBH) hat das Präsidium für eine Amtszeit von drei Jahren neu gewählt. Wiedergewählt wurden Präsident Hans-Joachim Schnitger (Atlantik Hafenbetriebe Geuther & Schnitger) und Vizepräsident Hans-Peter Brüggemann (Hermann Runge GmbH). Als neue weitere Vizepräsidentin wurde Ulrike Riedel (BLG Logistics, Bild links) gewählt.
Führungswechsel in der Initiative Stadtbremische Häfen e.V.
Sven Wiebe übernimmt die Geschäftsführung der Interessenvertretung mittelständischer Unternehmen in den Stadtbremischen Häfen. Er folgt damit auf Dr. Heiner Heseler, der die Position fast zehn Jahre lang innehatte und sich nun in den Ruhestand verabschiedet. Der diplomierte Wirtschaftsgeograph Wiebe war von Oktober 2019 bis September 2023 als Staatsrat bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa tätig.
Joke Event AG verstärkt Vorstand
Mit Corinna Kircheisen erweitert die Joke Event AG ihren Vorstand um eine erfahrene Führungskraft aus den eigenen Reihen. Als Prokuristin und Mitglied der Geschäftsleitung war sie bereits für zentrale Aufgaben im Unternehmen verantwortlich. In ihrer neuen Rolle als Chief Operating Officer (COO) verantwortet sie künftig das operative Geschäft sowie den Bereich Business Development.
Neue Projektleitung für Fish International
Frischer Wind für Deutschlands einzige Fischfachmesse: Franziska Kinski übernahm zum 1. August die Projektleitung der Fish International. Sie arbeitete zuvor sechs Jahre im Marketing des internationalen Seafood-Unternehmens Royal Greenland und beschäftigte sich dort mit der gesamten Wertschöpfungskette – vom Fang über die Verarbeitung und Produktion bis zum internationalen Vertrieb.