Ideenwettbewerb prämiert Gesundheitsprojekte in kleinen Unternehmen

Klein- und Kleinstunternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitenden können sich bis zum 31. Mai am bundesweiten Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ beteiligen, indem sie kreative Gesundheitsideen für ihr Unternehmen entwickeln. Der Wettbewerb soll zeigen, dass sich betriebliche Gesundheitsförderung nicht nur in Großunternehmen erfolgreich umsetzen lässt.

Mitmachen können Unternehmen mit bereits erprobten oder ganz neuen Initiativen. Kostenlose Begleitangebote helfen, Inspiration zu finden oder Ideen weiterzuentwickeln.

Veranstalter des Ideenwettbewerbs ist die BGF-Koordinierungsstelle, ein Zusammenschluss der gesetzlichen Krankenkassen. Deren Ziel ist es, insbesondere Kleinst- und Kleinunternehmen zum Thema betriebliche Gesundheitsförderung zu informieren und Unterstützung zu vermitteln.

Die Gewinnerinnen und Gewinner, die von einer Fachjury ausgewählt werden, erhalten Unterstützung im Wert von 10.000 bis 25.000 Euro für die gemeinsame Umsetzung oder Weiterentwicklung der Ideen. Die ausgezeichneten Vorhaben werden veröffentlicht und sollen als Inspiration für andere Unternehmen dienen.

Informationen und Anmeldung:
49gewinnt.de