Öffentlich bestellte und vereidigte Schiffseichaufnehmer aus ganz Deutschland trafen sich am 19. September zum Erfahrungsaustausch in der Handelskammer Bremen. Sie gehören zu den größeren Sachverständigengruppen, jedoch gab es bis jetzt keinen überregionalen, öffentlich wahrnehmbaren Austausch.
Schiffseichaufnehmer erfüllen mit der fachlich korrekten, präzisen und für alle beteiligten neutralen und verbindlichen Bestimmung des Ladungsgewichts eines Schiffs eine traditionelle und wirtschaftlich wichtige Aufgabe in Binnen- und Seehäfen. Im Bereich Seeschifffahrt, der beim Austausch in der Handelskammer allerdings nicht im Vordergrund stand, ist diese Tätigkeit unter dem Begriff Draft Survey bekannt.
Die Handelskammer Bremen hat einen großen Bedarf am überregionalen Austausch zu diesem Thema unter Antragstellenden und anderen Interessierten festgestellt. Um die öffentliche Bestellung in diesem besonderen Gebiet zu erhalten, zu fördern und weiterzuentwickeln, hat sie das Forum ins Leben gerufen. Die Teilnehmenden erhalten eine Bestätigung als Nachweis des Besuchs von Fortbildungen.
Kontakte:
Doris Menke, Tel. 0421 3637-593
menke@handelskammer-bremen.de
Ulrich Vogel, Tel. 0421 3637-592
vogel@handelskammer-bremen.de
Bild oben:
Im Rahmen des Forums leitete Martin Brozaitis, der von der Handelskammer Bremen zum Schiffseichaufnehmer bestellt und vereidigt worden ist, ein interaktives Seminar.
Foto: Handelskammer Bremen