Bremens Güterverkehrszentrum bleibt die Nummer eins in Europa

Das Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen ist auch 2025 das beste GVZ in Europa. Im aktuellen europäischen Ranking, das alle fünf Jahre von der Deutschen GVZ-Gesellschaft erstellt wird, verteidigte Bremen seinen Spitzenplatz erfolgreich.

„Das ist eine großartige Nachricht für Bremen“, betonte Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation. „Das Ergebnis zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreich wir hier Logistik, Innovation und Nachhaltigkeit zusammenbringen. Die Trimodalität des Standorts Bremen mit einer guten Anbindung von Straße, Schiene und Wasser macht das GVZ zu einem europäischen Knotenpunkt. Besonders im Bereich automatisiertes und autonomes Fahren ist das GVZ Vorreiter bei Forschung und Entwicklung. Gemeinsam mit dem GVZ setzen wir auf Nachhaltigkeit und treiben den Einsatz von Photovoltaik und die Nutzung alternativer Antriebe wie E-LKW und auch Wasserstoff voran.“

Das Güterverkehrszentrum trage maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung bei, indem es Arbeitsplätze schaffe und sichere, so die Senatorin.

Rund 160 Unternehmen mit 8.700 Beschäftigten sind im GVZ Bremen ansässig. Auch das größte Hochregallager Europas ist dort zu finden.

Weitere Informationen:
gvz-bremen.de