Acht Schulen aus Bremen und Bremerhaven haben am 12. Juni in der Handelskammer Bremen das Berufswahl-Siegel „Schule mit herausragender beruflicher Orientierung“ verliehen bekommen.
Die Gemeinschaftsinitiative zur Vergabe der Berufswahl-Siegel mit rund 20 Partnern setzt sich dafür ein, dass sich Schülerinnen und Schüler umfassend auf eine Ausbildung oder das Studium und die spätere Berufstätigkeit vorbereiten können.
„Unsere Unternehmen sind dringend auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen“, betonte Handelskammer-Vizepräses Wolfgang Fass, der die Auszeichnungen überreichte. „Bildung spielt hier eine zentrale Rolle. Aber Bildung allein reicht nicht aus – jeder junge Mensch muss seinen individuellen Weg ins Berufsleben finden. Deshalb begrüße ich es sehr, dass die heute ausgezeichneten Schulen ihre Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise bei der beruflichen Orientierung unterstützen.“
Vier Schulen wurden erstmals ausgezeichnet: die Heinrich-Heine-Schule, die Berufsbildenden Schulen Sophie Scholl – Berufliches Gymnasium, die Oberschule an der Ronzelenstraße und die Oberschule Ohlenhof. Vier Schulen wurden re-zertifiziert: Oberschule an der Helsinkistraße, Oberschule In den Sandwehen, Oberschule an der Schaumburger Straße und Roland zu Bremen Oberschule.